NOCH nicht maßstäbliche Vorlage gemäß
Lochstreifenplatine_Vorlage_V1.xlsx
Man kann diese Lochrasteplatinen Excel Vorlage mit Ausblenden von den unteren Zeilen = Kupferstreifen und Ausblenden von rechten Spalten = Lochreichen auf die gewünschte Größe reduzieren.
Man kann die Bauteile Muster kopieren in dem man die Vorlage markiert dann Format übertragen auswählt und an der gewünschten Stelle in den Zeilen mit einem Klick das Format überträgt.
Die Beschriftung erfolgt durch einfache Texteingabe.
Die farbliche Markierung von Kupferbahnen für Plus und Minus und andere erreicht man durch markieren der entsprechenden benötigten Bahnen"Zellen" und dann Auswahl der Füllfarbe
Man kann Bauteile nachträglich verschieben indem man alle farblich betreffenden Zellen markiert , kopiert und an neuer Stelle einfügt.
danach kann man die alten zellen z.B. mit kopieren der Vorlage entsprechend mit markieren, kopieren , einfügen wieder herstellen.
Die Drahtbrücken oder Bauteilrahmen kann man durch kopieren ( CTRL C ) und einfügen ( CTRL V ) duplizieren und dann an die neue gewünschte Stelle verschieben und in Größe anpassen.
Man kann fehlende Kupferbahnen oder Lochreihen einfügen indem man aus der Vorlage oder die ausgeblendeten Bahnen zusammen mit den Abstandzeilen (Zeilen ) und Lochreihen ( Spalten )
kopiert und mit Kontextmenü ( rechte Maustaste ) Einfügen kopierte Zellen wieder einfügen. Dann kann man die vorher gesetzten und betroffenen Bauteile entsprechend verlängern falls möglich oder versetzten wie oben beschrieben.
Generell ist das verschieben von Zellen auch möglich. Dann bleiben halt weiße leere Zellen zurück welche wie oben beschrieben wieder nachbearbeitet werden können.
Umsetzung Bestückungsbeispiel
Quelle Schaltplan: http://www.ds-electronics.de/index.php?option=com_content&task=view&id=198
Ergänzt mit Stückliste udn Beschreibung
Lochrasterplatine auf Baumass reduziert.