Diese Website verwendet Cookies, um bei der Bereitstellung von Dienstleistungen zu unterstützen. Bei Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. This site uses cookies to help us provide services. Using our services, you consent to the use of cookies.

 MacPass:

MacPass unterstützt das Zusammenführen von PW Datenbanken. Sie können beliebige Datenbanken zu einer einzigen zusammenführen.

Automatisches Zusammenführen
MacPass erkennt automatisch, wenn die Datenbank, die Sie geöffnet haben, von einer anderen Anwendung geändert wird (z. B. wenn die Cloud-Datei gerade auf die Version von Ihrem Telefon aktualisiert wurde). In diesem Fall erhalten Sie eine Warnung, in der Sie gefragt werden, wie MacPass die Änderung behandeln soll.

Beispiel Fenster mit Hinweis Database wurde geändert:

Auswahl Keep Mine = Behalte meine, Keep other = überschreibe meine = Änderungen lokal gehen verloren!   oder Merge Changes = Verknüpfen = Änderungen in BEIDE ! Richtungen ?

Wenn eines der kleinen Kontrollkästchen aktivieren, legt MacPass die von Ihnen getroffene Auswahl als Standard fest. Sie können dies jederzeit ändern, indem Sie unter Preferences > General = Einstellungen > Allgemein im Abschnitt Dateiverwaltung das gewünschte Verhalten auswählen. z.B. "Ask"

 

Keepass Homepage

https://keepass.info/index.html

Synchronisation : https://keepass.info/help/v2/sync.html

Multiuser Nutzung : https://keepass.info/help/base/multiuser.html

Upgrade von V1 auf V2 https://keepass.info/help/v2/setup.html

Schritt 1: Cloud-Dienst auswählen

Wähle einen Cloud-Synchronisierungsdienst aus, den du verwenden möchtest. Einige gängige Optionen sind Dropbox, Google Drive, OneDrive oder ein anderer Dienst deiner Wahl.

Schritt 2: Datenbank in der Cloud speichern

  1. Öffne MacPass und öffne deine Datenbank.
  2. Klicke auf "Datei" und dann auf "Speichern unter".
  3. Wähle den Speicherort in deinem Cloud-Ordner (z.B. Dropbox, Google Drive).

Schritt 3: Cloud-Sync auf anderen Geräten einrichten

Auf anderen Geräten, auf denen du MacPass oder einen anderen kompatiblen Passwortmanager verwendest:

  1. Lade die Datenbankdatei aus der Cloud herunter.
  2. Öffne die Datenbank mit MacPass.

Schritt 4: Synchronisierung aktivieren

Damit Änderungen auf einem Gerät automatisch mit anderen Geräten synchronisiert werden, aktiviere die automatische Synchronisierung:

  1. Gehe zu den Einstellungen von MacPass.
  2. Wähle den Reiter "Synchronisation".
  3. Wähle die Option für den von dir gewählten Cloud-Dienst.
  4. Gib die notwendigen Anmeldeinformationen ein und wähle den Pfad zur Datenbankdatei in deinem Cloud-Ordner.

Schritt 5: Konflikte vermeiden

Um Konflikte zu vermeiden, stelle sicher, dass du nach jeder Änderung in der Datenbank die Synchronisation aktivierst. Wenn du an verschiedenen Geräten gleichzeitig arbeitest, könnten Konflikte auftreten, die manuell aufgelöst werden müssen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es sicherheitsrelevante Aspekte gibt, wenn du Passwortdatenbanken in der Cloud speicherst. Stelle sicher, dass du starke Passwörter und die entsprechenden Sicherheitseinstellungen für deine Cloud-Konten verwendest.

 
MAC:
 
IOS:
 
SYNC
 
Hier einige Infos zur Keepass Verteilung/Synchronisation von Änderungen über die zentrale Version
 
 
Sicherheit

 



 

Zusätzliche Informationen